Bald geht´s los
Tennis 12. Juni
Die Aufregung steigt, das große Event steht bevor ... am Samstag, 17. Juni, starten die Special Olympics World Games - die Olympiade der Menschen mit geistiger Behinderung - in Berlin mit einer großen Eröffnungsfeier ! Und ein Marathoner ist dabei: Nils Leffers (hier sein "Steckbrief") geht gut vorbereitet in seine Einzelspiele - er hat seit April jede Woche ein Vorbereitungsmatch mit einem Vereinsmitglied bestritten und sollte dadurch für den Wettkampf "gestählt" sein ... Zudem gab es 2 Vorbereitungslehrgänge mit dem deutschen Tennis-Team in Ludwigshafen und in Kamen sowie das Einkleidungstreffen in Berlin - damit hat sich das Team, bestehend aus 11 Athleten sowie 8 Betreuer/Trainer, gut kennengelernt und ist zusammengewachsen.
Die 190 Delegationen, die an den Weltspielen teilnehmen werden, befinden sich auf dem Weg nach Deutschland und werden in dieser Woche Station in einer Stadt machen, um Land und Leute kennenzulernen. Auch Krefeld ist Host Town und empfängt die Cayman Islands, die mit 29 Personen – 16 Athleten (Sportarten: Leichtathletik, Schwimmen Power Lifting) und 13 Trainer/Betreuer – kommen wird. Für Dienstag Abend ist ein kleiner Empfang der Stadt geplant, bei der die 3 Krefelder Teilnehmer der Weltspiele - das sind neben Nils noch die Golfer Anna und Clemens - die Cayman Islands begrüßen werden. Am Mittwoch werden die Cayman Islands trainieren, die Burg Linn und den Zoo besuchen, und abends erfolgt dann der große Empfang der Stadt im Schlachtgarten, an der auch eine Abordnung des CSV Special Teams teilnehmen wird. Hier der WZ-Bericht zum Host Town Programm oder die Mitteilung der Stadt.
Die Krefelder Olympioniken befinden sich dann schon auf den Weg nach Berlin, da sich das deutsche Team am Mittwoch Nachmittag trifft, gefolgt von einem abendlichen Team Event. Die olympische Fackel wurde letzte Woche traditionsgemäß in Athen entzündet, und trifft im Laufe der Woche in Berlin ein... Am Samstag geht´s dann offiziell mit der Eröffnungsfeier im Olympiastadion los, bei der 7000 Athleten aus 190 Ländern einmarschieren werden. Es findet ein großes Programm statt, mit Teilnahme des Bundeskanzlers und des Bundespräsidenten - RBB und Sky übertragen die Feier live.
Ab Sonntag starten dann die Wettbewerbe in 26 Sportarten, wie üblich mit Klassifizierungswettbewerben, bevor es Ende der Woche in die Finalrunden geht. Beim Tennis starten 109 Sportler aus 41 Nationen.
Zur Berichterstattung haben sich 11 Medienunternehmen zusammen geschlossen - einiges soll live erfolgen, die meisten werden sicherlich mit Dokumentationen über bestimmte Sportler berichten oder Zusammenfassungen anbieten.
Zudem ist in dieser Woche der Dokumentarfilm "All inclusive" angelaufen, der 4 Sportler (eine Volleyballspielerin aus der Mongolei, eine Fussballerin aus Kenia, ein Segler aus Finnland und ein Tennisspieler aus Deutschlang) in ihrer Vorbereitung auf die Weltspiele begleitet; der Tennisspieler ist Timo aus Hamburg, er ist Teil des deutschen Tennisteams und wird sich bei den Weltspielen das Zimmer mit Nils teilen. Der Film läuft in Krefeld im Cinemaxx.